Wir laufen, nicht weil wir denken es tut uns gut, sondern weil wir es mögen. Je mehr wir von der Gesellschaft und der Arbeit eingeschränkt werden, desto mehr benötigen wir diese Ablenkung, wo wir unsere Sehnsucht nach Freiheit stillen können. Niemand kann uns sagen nicht schneller zu laufen als derjenige oder nicht höher zu springen als diejenige. Der menschliche Geist ist unzähmbar. (Roger Bannister, erster Läufer, der die Meile unter 4 Minuten lief)
Nach zwei Verschiebedaten konnt der traditionelle 5000m-Lauf, eher ungewohnt, aber bei "idealen" heissen Temperaturen am Samstagnachmittag mit Start um 14:15 Uhr auf der Sportanlage der Kantonsschule Romanshorn durchgeführt werden. Mit dabei auch Gastläufer was uns immer sehr freut. Und sie waren sogar Spitzenläufer wie man der Rangliste entnehmen kann.
Um der Regeneration etwas behilflich zu sein, forderte Jimmy noch auf der Weitsprung-Sandanlage die Kolleginnen und Kollegen zum Boccia-Spiel heraus. Eine gelungene Abwechslung zum die hungrigen Mäuler auf den 3. Akt dieses Tages vorzubereiten.
Heiss und heissbegehrt waren denn auch die anschliessend von Jimmy Merk auf dem Grill in seiner Zweitwohnung im Schrebergarten aufgelegten "Pouletflügeli". Dazu feinste Salate die mit kühlem Bier und anderen Getränken uns nicht an der Sonne zergehen liessen. Das schützende Sonnendach der Gartenlaube erlaubte uns lange sitzen bleiben. Wir danken den Gastgebern Carla und Jimmy ganz herzlich für diesen Anlass.
Rang |
Name/Vorname |
Gast /LGW |
Punkte |
Zeit |
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Strähl Jörg |
Gast |
|
16:32 |
|
2 |
Stoikos Chris |
LGW |
50 |
19:48 |
|
3 |
Hirschi Werner |
Gast |
|
21:25 |
|
4 |
Zuber Helen |
LGW |
47 |
23:32 |
|
5 |
Brunner Richard |
LGW |
45 |
23:46 |
|
6 |
Zuber Ralf |
LGW |
44 |
24:38 |
|
7 |
Ricklin Nicole |
LGW |
43 |
24:47 |
|
8 |
Merk Jimmy |
LGW |
42 |
25:02 |
|
9 |
Huber Erich |
LGW |
41 |
25:40 |
|
10 |
Dietmar |
Gast |
|
27:45 |
|
Dir wird die Rangliste nicht richtig angezeit? Du kannst sie hier herunterladen:
Der Bahnlauf der LG Wittenbach findet neu am 8. August 2020 um 14.00 Uhr in Romanshorn statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der Läufergruppe Wittenbach. Jimmy Merk lädt im Anschluss zum gemütlichen Zusammensitzen in seinem Gartenhaus ein. Anmeldung bitte direkt an Jimmy. Die Läufergruppe freut sich über deine Anmeldung!
Als Präsident des Vereins komme ich in die Pflicht und sehe mich gezwungen, ab sofort unser ordentliches Dienstagabend-Training bis auf weiteres zu sistieren! 👎🖐
Dieses wird erst wieder aufgenommen, wenn der Bundesrat die Bestimmungen aufhebt.
Wie bereits vor einer Woche angesprochen - mit unterschiedlichen Meinungen aufgenommen - ist jetzt kein Spielraum mehr vorhanden!
So schön es ist, Gäste bei uns zu haben, kann ich solches nicht mehr gutheissen - bitte daher um Verständnis.🙃
Laufen gehen ansich ist (noch) nicht verboten, die mind. 2m Distanz bei Begegnungen sind aber einfach strickte einzuhalten. Auch wenn man mit einem Kollegen oder einer Kollegin unterwegs sein will.
Trotz dieser strengen Regeln behaltet die Freude und den Humor . . . und nutzt die Zeit auch mal für ein Single-Training.🏃
Mit kameradschaftlichen Grüssen und einem gutgemeinten Lächeln
Der Präsident
Erich Huber
Richard Brunner aus Wittenbach hat die Vereinsmeisterschaft der LG Wittenbach nach 2016 erneut gewonnen und tritt damit in die Fusstapfen von Weldeab Mengstaeb. Mit nur einem Punkt mehr setzte er sich gegen die Herausforderin Nicole Ricklin durch. An der Hauptversammlung im Restaurant Sonnenrain in Wittenbach wurden die Läuferinnen und Läufer für ihre Leistungen geehrt und mit Preisen belohnt.
Lange auf ihren Erfolgen ausruhen können sich unsere Athletinnen und Athleten allerdings nicht. Die ersten zwei Läufe der Meisterschaft 2021 sind bereits wieder Geschichte. Der nächste Meisterschaftslauf ist am 22. März in Oberriet.
Das Jahresprogramm für 2020 ist nun online. Erneut wurden zwölf Meisterschaftsläufe definiert. Start ist am 16. Februar mit dem Grenzlauf in Salmsach. Die weiteren Läufe, für die Punkte für die Meisterschaft gesammelt werden können findet ihr hier >Klick<
Die Hauptversammlung findet am 28. Februar im Restaurant Sonnenrain beim Schwimmbad in Wittenbach statt. Am besten gleich vormerken.
Das restliche Jahresprogramm kann hier >Klick< besichtigt werden.
Die traditionellle Familienwanderung der Läufergruppe Wittenbach findet dieses jahr nicht statt. Der Vorstand hat aufgrund der vielen Absagen entschieden, den Event dieses Jahr nicht durchzuführen.
Er ist schon wieder Geschichte - der 5000 m Bahnlauf 2019. Der diesjährige Vereinslauf ist erneut von Jimmy Merk organisiert worden und lockte insgesamt 14 LGW Mitglieder bzw. Gastläufer und Läuferinnen nach Romanshorn.
Der schnellste von ihnen war Gastläufer Jörg Stäheli, er absolvierte die zwölfeinhalb Runden auf der Tartanbahn in 17.16 Minuten.
Besten Dank an Jimmy Merk für das Organisieren des Laufes und die Verköstigung danach. Ebenfalls ein Dank an Albert Fässler für die Zeitmessung.
Die Rangliste gibt es hier *klick*
Hallo geschätzte Lauf Kollegin/Kollegen
Am kommenden Dienstag, 6. August, findet unser 5000m Lauf erneut in Romanshorn unter der Leitung von Jimmy Merk statt. Bitte beachtet, dass wir uns auf dem Gemeindeblatt in Wittenbach um 18:00 Uhr besammeln und 5 min. später abfahren zur Kantonsschul-Sportanlage in R'horn.
Anschliessend werden wir wie letztes Jahr fein bewirtet . . . wo ist noch eine Überraschung!
LGW Präsident
Erich
Die Läufergruppe Wittenbach nimmt grossen Anteil am Abschied unseres Vereinsmitgliedes Christian Vetsch.
Er war einer der grossen im Ostschweizer Laufsport und doch in seinem Wesen ein stiller und höchst angenehmer Lauffreund, wo immer er sich zeigte.
Gerne stellen wir uns in die Reihe der Trauernden und sprechen der Familie und den Angehörigen unser Beileid aus.
So gönnen wir Christian diese Erlösung im Wissen, dass er uns sicher weiter vom «Land über den Wolken» begleiten wird.
Im Namen der
Läufergruppe Wittenbach
Erich Huber, Präsident
Zubischuhe aus Herisau und Appenzellerland Tourismus AR lancieren zum zweiten Mal die Appenzeller Hügelchallenge. Dabei gibt es fünf Läufe über fünf Hügel zu absolvieren. Start ist jeweils unter der Woche um 19.00 Uhr.
Die Zubitrophy startet am 16. Mai 2019 in Herisau. Weitere Informationen: https://www.zubischuhe.ch/de/zubitrophy
Vielleicht sind ja auch einige LGW Mitglieder am Start.
Hallo geschätzte Laufkollegen - und Kolleginnen
Es ist bereits wieder soweit für unseren Monats-Stamm auf der Hundwilerhöhe!
Toni Trunz hat vorgespurt und uns angemeldet für den
Dienstag, den 7. Mai 2019
(anstelle Lauftraining)
Besammlung ist um 18.00 Uhr, beim Gemeindehaus Wittenbach
Mitnehmen:
Regenschutz, Windjacke und trockenes Leibchen sind empfehlenswert zum Mitnehmen, genauso eine funktionstüchtige Taschen- oder Stirnlampe, und einige Noten zum Zahlen (sind leichter zu tragen . . .)
Zielort:
Hundwilerhöhe:
(Betten und Lager),
Tel. 071 367 12 16,
ganzjährig geöffnet.
Liebe Vereinsmitglieder
Traurige Botschaft
Leider ist es für unseren Verein nach den ersten Erkenntnissen eine traurige Gewissheit,
dass beim Brandopfer in dem Mehrfamilienhaus in Salmsach
unser Mitglied Herbert Bantli
als Todesopfer geborgen werden musste.
Wie und unter welchen Umständen es zu dieser Tragödie am letzten
Donnerstag-Vormittag, 25. April 2019 gekommen ist, ist noch ungeklärt
und dürfte schwierig sein.
Wir entbieten seiner Familie, insbesondere den beiden Töchtern und
allen Trauernden unser starkes Mitgefühl. Wir wünschen viel Kraft und gegenseitiges Stärken in der Trauerverarbeitung.
Mögen bald gute Gedanken an die schönen Zeiten mit Herby in uns von ihm ein bleibendes Andenken bewahren.
Im Namen des Vorstandes und der
Läufergruppe Wittenbach und seinen Mitgliedern
Erich Huber
Präsident Läufergruppe Wittenbach
Unter tosendem Applaus wurde unser schnellster Läufer Weldeab Mengsteab an der Hauptversammlung zum Vereinsmeister 2018 gekürt. Er überzeugte in der ganzen Saison mit Spitzenplätzen an verschiedenen Läufen und liess seiner Konkurrenz keine Chance. Die weiteren Plätze belegten Nicole Ricklin und Richard Brunner. Herzlichen Glückwunsch euch allen für diese Leistung!
Herzlichen Dank an Jimmy Merk für das Organisieren der Preise!
Bei milden Frühlingstemperaturen ist am Sonntag die LGW Vereinsmeisterschaft in das neue Jahr gestartet. Paul Ricklin nutzte die Gelegenheit und erlief sich die 50 Punkte. Um sieben Sekunden hat Paul seine Zeit aus dem Vorjahr unterboten.
Bereits am nächsten Samstag gibt es die nächste Gelegenheit Punkte zu sammeln. Im Rahmen des Lauf Cup in Götighofen steht der zweite Meisterschaftslauf an.
Zur Webseite des Veranstalters: http://www.stv-salmsach.ch/index.php/grenzlauf
Die Hauptversammlung der Läufergruppe Wittenbach findet neu am 8. März 2019 im Restaurant Hirschen in Wittenbach statt.
Bist du auch Mitglied aber du hast keine Einladung per Mail erhalten? Dann melde dich bitte bei Erich Huber per Mail oder hier auf der Webseite über das Kontaktformular.
Die LGW freut sich auf einen geselligen Abend mit offertiertem Apéro und Abendessen.
Das Meisterschaftsprogramm für 2019 ist am Monatshöck vom 8. Januar wie folgt definiert worden:
17. Februar | Salmsacher Grenzlauf | 13.0 km | ||
23. Februar | Lauf-Cup Götighofen | 20.2 km | ||
16. März | RunningDay Eschenbach | 10.4 km | ||
24. April | Abendlauf Wil | 10.0 km | ||
28. April | Bischofszeller Städtlilauf | 7.0 km | ||
30. Mai | Auffahrtslauf St. Gallen | 21.1 km | ||
9. August | 5000 m Bahnlauf (Romanshorn) | 5.0 km | ||
17. August | Waldstattlauf | 10.0 km | ||
14. September | Altstätter Städtlilauf | 8.90 km | ||
17. Novemver | Frauenfelder Halbmarathon | 21.1 km | ||
7. Dezember | Gossauer Weihnachtslauf | 6.5 km | ||
unbekannt | Laufcup Nr. 5 |
Wie fast jedes Jahr wird es auch für 2019 einige Änderungen geben:
Die LG Wittenbach hofft, mit diesem Programm viele Mitglieder anzusprechen und freut sich auf eine spannende Meisterschaft.
Nach dem Lauf-Cup Finale in Götighofen am 23. Februar treffen wir uns ab ca. 17.30 Uhr zum gemütlichen Fonduessen in der Käserei in Heldswil. Wie bereits im letzen Jahr lassen wir uns von der hauseigenen Fonduemischung von Käsereibesitzer Ernst Buff verwöhnen.
Falls Du auch Lust hast, melde Dich doch wegen der Reservation bitte bei Erwin Merk: emerk@bluemail.ch.
Wie jedes Jahr zählt der Gossauer Weihnachtslauf auch heuer zur LGW Meisterschaft. Gestartet sind dann auch insgesamt acht Mitglieder unserer Läufergruppe. Weldeab erreichte bei den Volksläufern den hervorragenden 2. Rang! Christian Schwarzwälder hat die Strapazen vom New York City Marathon gut weggesteckt und gewann das angekündigte Duell der Triathleten gegen Christos Stoikos ganz knapp.
Knapp verpasst hat auch Nicole Ricklin das Podest - sie läuft auf den guten vierten Rang.
Mit diesem Lauf ist die LGW Meisterschaft 2018 zu Ende gegangen. Es gibt allerdings noch die Möglichkeit mit einem freien 10 km Lauf, einem frei wählbaren Halbmarathon oder gar mit einem Marathon sein Punktestand noch etwas aufzubesseren. Solche Läufe müssen unbedingt über das Formular gemeldet werden.
Das Rangverlesen findet an der Hauptversammlung im Februar statt.
Hallo zusammen
Die Tatsache dass unser Läufermitglied Weldeab Mengsteab in Kürze der negative Asylentscheid hart trifft, haben Ueli Bächtold und ich ein Interview mit Corine Allenspach aufgegleist.
Wie Ihr seht hat das voll getroffen mit einem ganzseitigen Beitrag im St. Galler-Tagblatt.
Zum Artikel: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/ich-gehe-auf-keinen-fall-zuruck-ld.1068948
Meine Überlegung geht dahin, dass wir evtl. eine Unterschriftensammlung starten könnten, um dem gewünschten Verbleib von der Familie Mengsteab auch in dieser Hinsicht bei den Entscheidungsbehörden einen gewissen Druck aufzulegen.
Stelle mir vor, dass wir dies beim Lauf-Cup auch tun könnten. Werde aber erst mit Jürg Bruggmann darüber sprechen, ob von Seiten der Organisation dies akzeptiert wird. Lasse ihm dieses pdf. ebenfalls mit Kommentar zukommen.
Eure Meinung ist auch gefragt. Ihr könnt mir Meinung und allenfalls die Bereitschaft einen Unterschriftenbogen zu unterzeichnen auch per Email «vertraulich» zukommen lassen (erich.huber@sak.ch). Wer in seinem Umfeld ebenfalls weitere Personen dazu findet – umso besser.
Geniesst den heutigen Tag im Bewusstsein, dass die Sonne hier auch für die Familie von Weldeab weiter in deren Herzen für Wärme bei uns in der Schweiz sorgt und unsere schöne Gemeinschaft aufrecht erhalten kann.
Liebi Grüess
Erich
Präsident Läufergruppe Wittenbach
Schlosshaldenstrasse 5, 9300 Wittenbach
Was für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem schönen, abendlichen Anlass!
7 LGW’ler wollten es wissen und begaben sich am späteren Samstag-Nachmittag bei bestem Wetter und nicht allzu warm nach Altstätten SG.
Die «Jugend» wählte - erstaunlicherweise - die kürzere Variante des Laufwettbewerbes und lief 4,900 km mit einer kleinen und zwei grossen Runden. Startzeit 17:45 Uhr
Da gab es für Weldeab den ausgezeichneten 3. Rang, den er Dank totalem Einsatz sich hart erkämpfte. Mit etwas knapp mehr als zwei Minuten Rückstand belegte dann Paul Ricklin hoch erfreut sogar noch einen Platz in den ersten 10. Er zeigte sich überglücklich als er erfuhr den 9. Rang erreicht zu haben.
Dann folgte um 18.15 Uhr der Hauptlauf über die grosse Distanz von 8.900 km mit einer kleinen und 4 grossen Runden! Also 5x die Kugelgasse hochlaufen . . .
Es starteten Chris Stoikos, Nicole Ricklin, Erwin Merk und Richard Brunner – ja, und auch unser Präsident meldete sich noch an, um seine Schäfchen zu begleiten.
Vom Start weg lief Chris schon mal nach wenigen Metern weg. Wir anderen begannen uns auf die harte Asphaltstrecke zu konzentrieren, durch’s schmucke Städtchen mit den vielen tollen Zuschauern, die dem Anlass eine heimelige Atmosphäre gaben. Bald nach dem Torbogen der alten Stadtmauer ging es scharf nach links und die Ruhe kehrte ein, bis es dann nach einer scharfen Rechtsbiegung auf der Hauptstrasse stetig aufwärts zur Kugelgasse schon mal an den Kräften und die mentalen Ressourcen begann zu zehren. Die kleine Runde war ja nur ein Einlaufen . . . . die erste grosse Runden ein Schaulaufen an unseren Fan’s an der Strecke vorbei. Albert Fässler mit seiner Tochter Desirée und Jimmys Frau Carla.
Die dritte und vierte Runde lief Erich Huber mit dem Schnauf von Jimmy im Nacken so quasi mit dem Tod im Rücken . Nur nicht den Motor überdrehen – und doch nicht nachlassen! Vor dem letzten Aufstieg auf dem Weg zur Kugelgasse war noch Jimmy in seinem Rücken, doch oben am Ausgang zum Schlusseinlauf auf die Zielgerade hatte Richard ihn niedergerungen und setzte auf Erich an. Dieser musste es aber bemerkt haben und liess nichts mehr anbrennen.
So ergibt sich folgende Rangliste für die LG Wittenbach Meisterschaft 2018
1. Chris Stoikos 0:35:16,6 50 Pkt. M40 6. 31. Rang AK18
2. Erich Huber 0:39:58,4 47 Pkt. M60 2. 46. Rang AK18
3. Richard Brunner 0:40:17,3 45 Pkt. M40 10. 47. Rang AK18
4. Jimmy Merk 0:40:22,1 44 Pkt. M60 3. 48. Rang AK18
5. Nicole Riklin 0:40:53,6 43 Pkt. F50 2. 13. Rang AK17
Die weiteren Wertungen (4.900 km)
6. Weldeab Mengsteab 0:15:49,3 42 Pkt. HK 3. Rang AK15/16
7. Paul Riklin 0:18:56,3 41 Pkt. HK 9. Rang AK15/16
Ebenfalls mit der LG angereist ist ein Freund von Weldeab: Gerelgiher Mulugeta
seine Platzierung über die grosse Distanz von 8.900 km ist:
0:29:39,7 10. Rang AK18
Allen ein grosses Bravo – ausgezeichnete Leistungen und Platzierungen der Teilnehmer! Wurden doch 4 gewinnberechtigte Podestplätze belegt. Das lässt sich sehen!